Frankreich 1800: Gesellschaft, Kultur, MentalitätenUnter dem Aspekt der Revolutionsrezeption wird in diesem Band eine Epoche der franz sischen Geschichte beleuchtet, die gerade in mentalit tsgeschichtlicher Perspektive bisher stark vernachl ssigt worden ist. In elf Beitr gen von Kunsthistorikern, Romanisten, Germanisten, Philosophen und Historikern erscheinen Directoire und Empire als Phasen, in denen die welthistorischen Ereignisse der Jahre 1789-1794 in vielf ltiger Weise verarbeitet werden. Wie sich die Gesellschaft des juste milieu als Erbin der franz sischen Revolution formiert, wird hier im interdisziplin ren Ansatz gekl rt. Forschungsergebnisse zu "Die Dritte Republik und die Franz sische Revolution" erfahren Sie im neuesten Band. Mehr zum Thema "Die Franz sische Revolution in der Erinnerungskultur des Zweiten Kaiserreiches" finden Sie im Band Frankreich 1848-1870 Mehr zum Thema "Trauma oder Utopie? Die Gesellschaft der Restauration und das Erbe der Revolution" finden Sie im Band Frankreich 1815-1830. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
action allgemeinen antiken Apuleius Arbeit artist ästhetisch Ausdruck Bedeutung Begriff beiden bereits Berlin besonders bestimmt Betrachter Bild Briefe Brun bürgerlichen Charakter Collection Condorcet critics Dargestellten Darstellung David David's deshalb deutlich deutschen Directoire eigenen einigen einzelnen Ende Entwicklung erscheinen ersten events Form Frage française France Frankreich Französischen Revolution Freiheit French frühen ganze gegenüber gerade Geschichte Gesellschaft Gestalt gibt großen Heinrich von Kleist Historienmalerei historischen history-paintings hommes Ideal important Interesse Jahre Jahrhunderts Kleist konnte Kunst l'homme Lalande lassen Leonidas lich Louis Louvre love machen macht Maistre Malerei Menschen moderne morales Morel Musée muß myth mythological Napoleon Nationale nature neuen Notwendigkeit painting Paris Person Physiognomik politique politischen Psyche public qu'il Rechte Reise Restauration Salon scheint science sociale Siehe Sinne Situation société soll sollte Spartan später Stelle Studien subject themes Theorie tion unity Unterschied Verfassung Volk Weise weiter weniger Werk wieder Wissenschaft wohl wollte work zugleich zweiten