Page images
PDF
EPUB

Deutscher Bund.

Aktenstücke, das von den meisten protestantischen, Staaten des deutschen Bundes mit dem påpstlichen Stuhle geschlossene Konkordat betref fend (Forsehung).

[ocr errors]

1830. 30. Januar Kurhessische Verordnung, die Ausübung des landesherrlichen Schuß- und Aufsichtsrechts über die katholische Kirche in Kurhessen betreffend.

187

1830. 2. März. Verordnung der freien Stadt Frant furt, die Verhältnisse der oberrheinischen Kirchenprovinz bez treffend.

187

Seite

Frankfurt.

1830. 2. Febr. Urkunden des Bürgermeisters und Naths der freien Stadt Frankfurt, die Dotation für den evangelischlutherischen Religionskultus der freien Stadt Frankfurt betreffend.

1830. 2. Febr. Urkunde Ebendesselben, die Dotation für das Kirchen und Schulwesen der dasigen katholischen Gemeinde betreffend.

1830. 2. Febr. Urkunde Ebendesselben, die Dotation für das Schulwesen der beiden evangelisch-protestantischen Gemeinden daselbst betreffend.

Verordnung, die Verhältnisse der oberrheinischen Kir=' chenproving betreffend. Siehe Deutscher Bund.

[ocr errors]

A

Frankreich.

Aktenstücke, die in Folge der königlichen Ordonnanzen vom 25. Julius 1830 erfolgte Staatsveränderung betreffend.

1830. 25. Juli. der Deputirtenkammer betreffend.

[ocr errors]

1830. 13. Juni. Königl. Proklamation bei den bevorstehenden Wahlen der Mitglieder der Deputirtenkammer.

1830. 15. Juni. Umlaufsschreiben des Ministers des Innern an die Präfekten der Departements, die Wahlen betreffend.

1830. 25. Juli. König.

Bericht des Ministerraths an den

1830. 25. Juli. Königl. Ordonnanz Königl. Ordonnanz, die Aufhebung die Aufhebung der Freiheit der periodischen Presse betreffend.

Königl. Ordonnanz, die Auflösung

1830. 25. Juli. Königl. Ordonnanz, die künftige Wahl der Mitglieder der Deputirtenkammer betreffend.

[merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors]
[ocr errors]

Seite

1850. 25. Juli. — König!. Ordonnant, betreffend bie Vereinigung der Wahlkollegien.

Berichtigungen in den voranstehenden königlichen Or

donnanzen.

.

1830. 27. Juli. Protestation der in Paris anwesen: den Deputirten gegen die Ordonnanzen vom 25. Juli 1830. 1830. 29. Juli. Bekanntmachung der provisorischen Regierung. 1830. 29. Juli. tung der Nationalgarde 1830. 29. Juli.1830. 30 Juli. einer Munisipalkommission 1830. 30. Juli. kommissien von Paris.

Bekanntmachung, die Wiedererrichbetreffend.

42

Proklamation des Generals Lafayette. 43
Bekanntmachung, die Errichtung
von Paris betreffend.
Bekanntmachung der Munizipal-

1830. 30. Juli.

1830.

30. Juli.

30. Juli.

1830. ris an die französische Armee.

1830. 30. Juli.

an die Pariser.

Bekanntmachung Ebenderselben.
Beschluß Ebenderselben.
Adresse der Munizipalität von Pa-

-

[ocr errors]
[ocr errors]

1830. 31. Juli. Offizieller Artikel über die Vorgånge auf dem Stadthause am vorbemeldeten Tage.

-

1850. 31. Juli. - Proklamation der in Paris vereinig ten Deputirten der Departements an das französische Volk. 1830. 31. Juli. Proklamation der Munizipalkommission von Paris an die Bewohner dieser Stadt.

1830. 31. Juli. Beschluß des Generals Lafayette und der Munisipalkommission, die Errichtung einer mobilen Nationalgarde betreffend.

[ocr errors]

Proklamation der Polizeipräfektur

50

1830. 30. Juli. Proklamation des provisorischen · Práfekten des Departements der Seine an die Bewohner von Paris

1830. 31. Juli. Bekanntmachung der Munizipalkommission von Paris, betreffend die Ernennung der Maire und Adjunkten der Stadt Paris. .

1830. 31. Juli. Bekanntmachung der Munizipalkommission, die Krondiamanten betreffend.

37

38

1830. 51, Juli. Bekanntmachung des Kommissårs bei dem Finanzdepartement, die Errichtung einer Generalintendanz der Civilliste betreffend.

1830. 31. Juli. Proklamation des Generals Lafayette an die Bürger von Paris.

1830., 1. Aug. Bekanntmachung der Muniziralkommission, die am vorhergehenden Tage stattgehabte Ernen

39

41

41

43

44

44

44.

50

45

45

48

51

52

52

52

55

nung provisorischer Kommiffäre für die verschiedenen Zweige der öffentlichen Verwaltung betreffend.

1830. 1. Ang. Proklamation des Herzogs von Ot=.. leans an die Bewohner von Paris.

1830. 1. Aug. Ordonnanz des Generallieutenants des Königreichs, die Nationalfarben betreffend.

[ocr errors]

1850. 1. Aug. Ordonnanz des Generallieutenants des Königreichs, die Versammlung der Pairskammer und der Deputirtenkammer betreffend.

Sette

[ocr errors]
[ocr errors]

1830. 1. Aug. Ordonnanzen des Generallieutenants des Königreichs, verschiedene Ernennungen zu hohen Staatsåmtern betreffend.

1830. 1. Aug. Beschluß der Munisipalkommission von Paris, betreffend die bei den lezten Ereignissen Verwundeten.

Seine.

1830. 1. Aug. -- Verordnung König Karls X aus Nambouillet, die Zurücknahme der Ordonnanzen vom 25. Juli und den Zusammentritt der Kammern auf den 3. August betreffend.

1850. 1. Aug. Tagesbefehl des Generallieutenants und Kommandanten der Infanterie, Graf Roguet.

1830. 2. Aug. Schreiben des Königs und des Dauphins aus Rambouillet an den Herzog von Orleans, ihre Thronentsagung zu Gunsten des Herzogs von Bordeaur betreffend.

50

[ocr errors]

53

53

54

54

133

134

1830. 2. Aug. Tagsbefehl des Generals Lafayette, die Uebernahme des Kommando's der Nationalgarde betreffend. 135 1830. 2. Aug. Ordonnanz des Generallieutenants des Königreichs, die Unwirksamkeit der wegen politischer Preßvergehen ausgesprochenen Verurtheilungen betreffend.

1830. 2. Aug.

133

134

Ordonnanz des Generallieutenants des Königreichs, betreffend die Ernennung des Herrn Chardel zum provisorischen Kommissär bei der Generalpostdirektion. 137 1830. 2. Aug. Auffoderung des Generals Lafayette an die provisorischen Chefs der Legionen.

1830. 2. Aug.

Beschluß des Departements der

136

137

137

1830. 3. Aug. Rede des Generallieutenants des Königreichs bei Eröffnung der Kammern am vorgenannten Tage. 137 1830. 3. Aug. Ordonnanzen des Generallieutenants des Königreichs, die Verleihung des Großkreuzes der Ehrenlegion an seine Söhne, die Herzoge von Chartres und Nemours betreffend.

140

1830. 3. Aug. Ordonnanz des Generallieutenants des Königreichs, die Ausfertigung gerichtlicher Urkunden betreffend.

140

1830. 5. Aug. Ordonnanz des Generallieutenants des Königreichs, betreffend die Ermächtigung seiner Söhne, der Herzoge von Chartres und von Nemours, während der gegenwärtigen Sihung der Pairskammer den ihnen gebührenden Rang und Plaß einzunehmen.

1850.

5. Aug. Ordonnanz des Generallieutenants des Königreichs, die Ernennung des Barons Pasquier, Pairs von Frankreich, zum Präsidenten der Pairskammer betreffend. 140 1850. 3. Aug. Ordonnanz des Generallieutenants des Königreichs, die Ernennung des Marschalls Grafen von Jourdan zum provisorischen Kommissår bei dem Departement der auswärtigen Angelegenheiten betreffend.

1830. 3. Aug. Ordonnanz des Generallieutenants des Königreichs, betreffend die Ernennung des Barons Bignon zum provisorischen Kommissår bei dem Departement des öffentlichen Unterrichts.

141

1830. 3. Aug. Schreiben der nach Rambouillet ge= sendeten Kommission an den Generallieutenant des Königreichs.

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

1830. 4. Aug.
1830. 4. Aug.

fayette.

1830. 4. Aug. Bekanntmachung der Munizipalkommission von Paris, daß Karl X mit seiner Familie am 3. Aug. 10 Uhr Abends von Nambouillet abgereiset sey, und sich nach Chartres gewendet habe.

[ocr errors]

1830. 4. Aug. Beschluß der Munizipalkommission von Paris.

[ocr errors]
[ocr errors]

Seite

-

[ocr errors]

Beschluß derselben Kommission. Beschluß derselben Kommission. 1830. 4. Aug. Lehter Tagsbefehl im Namen Königs Karl X, erlassen zu Maintenon.

1830. 5. Aug. Beschluß des provisorischen Kommisfårs des Departements der Finanzen, die Wiedereröffnung der Börse am vorbenannten Tage, und die Liquidation der Prämien vom 9. bis 25. Aug. betreffend.

1830. 5. Aug.

Tagsbefehl des Obergenerals La

[ocr errors]

1830. 5. Aug.

Ordonnanz des Generallieutenants des Königreichs, die Uniformirung und die Fahnen der Nationalgarde betreffend.

[ocr errors]

1830. 5. Aug. Halboffizielle Bekanntmachung der zur Entfernung des Königs Karl X von Rambouillet getroffnen Maaßregeln und deren Erfolge.

140

1

1830. 6. Aug. Ordonnanz des Generalifeutenants des Königreichs, die Ernennung des Herrn Casimir Perier zum Präsidenten der Deputirtenkammer betreffend.

1830. 6. Aug. Ordonnanz des Generallieutenants des Königreichs, betreffend die den Eleven der polytechnischen Schule bewilligten Auszeichnungen.

141

141

141

141

142

142

142

142

143

145

145

147

148

Seite

1830. 6. Aug.

Ordonnant des Generallieutenants des Königreichs, die den Eleven der medizinischen und der Rechtsschule bewilligten Auszeichnungen betreffend.

148

1830. 7. Aug. nischen Schule an den tements.

Schreiben der Eleven der polytech-
Herrn Kommissär des Kriegs-Depar

1830.

7. Aug. Erklärung der Deputirtenkammer, die Erledigung des französischen Thrones und die Abänderungen in der Verfassungsurkunde betreffend.

1830. 7. Aug. Nachricht von Uebertragung der Königswürde an den Herzog von Orleans und seine männliche Descendenz.

1830. 8. Aug. Beschluß der Munisipalkommission von Paris, die Zurücknahme des Beschlusses vom 31. Juli wegen Errichtung einer mobilen Nationalgarde betreffend.

1830. 9. Aug. Königl. Bekanntmachung, die Erhebung des Generallieutenants des Königsreichs, Ludwig Philipp, Herzogs von Orleans, auf den französischen Thron betreffend.

[ocr errors]

1830. 13. Aug. Königl. Ordonnanz, die künftigen Namen und Titel der königl. Kinder betreffend. Berichtigung und folglich ächte

1830. 13. Aug. Fassung der voranstehenden Ordonnang.

1830. 13. Aug.

1830. 9. August. Protokoll der Situng der ver

einigten Kammern ́der Pairs ́ und der Deputirten vom vorgenannten Tage.

1

1830. 11. Aug. Königl. Ordonnans, die Auflösung der königl. Garde du Korps unter Karl X und die weitere Bestimmung der in derselben befindlichen Individuen betreffend. 161 Königl. Ordonnanzen, die Ernennung der Minister und der Mitglieder des Ministerraths betreffend.

1830. 11. Aug.

Königl. Ordonnanz, die Defora

tion der Ehrenlegion betreffend.

1830. 13. Aug. Königl. Ordonnnanz, die Abschaf fung des den Mitgliedern des Ministerraths bisher ertheilten Titels,,Monseigneur" betreffend.

1830. 13. Aug. Königl. Ordonnanz, die Errichtung von drei Admiralsstellen und den Nang der Admirale betreffend.

1850. 13. Aug.

148

1

1830. 12. Aug. Adresse der Pairskämmer an den König, durch die große Deputation derselben überbracht und von dem Präsidenten, Baron Pasquier, vorgetragen. Antwort des Königs auf die voranstehende Adresse 1830. 15. Aug. Königl. Ordonnanz, betreffend das künftige Staatssiegel.

165

166.

166

168

Königl. Ordonnana, die Ernennung des Vizeadmirals Duperré um Admiral betreffend. 1830, 15. Aug. Königl. Ordonnanz, die Ernennung

[ocr errors]

149

454

156

157

157

163

164 165

168

168

#

169

« PreviousContinue »