Untersuchungen zur Unschuldsvermutung |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
ERSTER TEIL Das Bild der Unschuldsvermutung Rechtsvergleichende Bestandsaufnahme A Das Verständnis der Unschuldsvermutung in den konti... | 11 |
ERSTER TEIL | 34 |
A Das Verständnis der Unschuldsvermutung in den kontinentaleuropäischen Rechtsordnungen | 41 |
Die Unschuldsvermutung im Recht der Bundesrepublik Deutschland | 46 |
Schweiz | 154 |
Österreich | 160 |
Frankreich 71 | 171 |
Italien | 187 |
U S A | 318 |
Anmerkung zur Unschuldsvermutung als Beweislastregel im Parteiprozeß des Common Law | 372 |
Die Unschuldsvermutung im Recht der sozialistischen Staaten | 374 |
DDR | 407 |
Volksrepublik China | 413 |
Andere vormals sozialistische Staaten | 414 |
Die Unschuldsvermutung in der Judikatur der Rechtsprechungsorgane internationaler Verträge | 415 |
Der Pakt über bürgerliche und politische Rechte der Vereinten Nationen | 426 |
Spanien | 230 |
Portugal | 248 |
B Die Unschuldsvermutung in den Rechtsordnungen des Common Law | 251 |
England | 253 |
Australien und Neuseeland | 289 |
Irland | 293 |
Kanada | 297 |
E Religiöse Rechte | 430 |
zweiter TEIL | 438 |
Versuch einer funktionalen Rekonstruktion | 519 |
Zusammenfassung der Ergebnisse | 573 |
581 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
ähnl Ähnlich allerdings allgemeinen Angeklagten Anklage Ausdruck Bedeutung Begriff Begründung beiden bereits Beschuldigten bestimmten Beweis Beweislast Beweislastregel burden Bürger BVerfGE Common Court Criminal d'innocenza daher dell'imputato deutschen dubio pro reo dürfe Eingriffe Entscheidung erst EuMRK Evidence Fall Festschrift Feststellung Folge Form Formulierung Frage Freispruch Frister Fußn Garantie Gericht gesetzliche gleich Grundlage Grundsatz Grundsatzes der Unschuldsvermutung hingegen ibid ILLUMINATI könnte Köster lichen m.w. Nachw mangels materiellen muß müsse mutung Nachw Nachweis Norm NStZ oben penale Person Presumption of Innocence Presunción de inocencia presunzione Prozeß prozessualen Recht rechtlichen Rechtsfolge Rechtskraft Rechtsvermutung der Unschuld Regel Reports Richter Rights S.Ct Satz Schuld schuldig Schuldprinzip Schutz seien Siehe sieht Sinne soll sowie später Staat StPO Strafe Strafprozeß Strafrecht Straftat Strafverfahren Tatsachen Teil tung Umstände United States Unschuld Unschuldsvermutung Untersuchungshaft Urteil Verbot Verdächtigen Verfahren Verfassung Verhalten Vermutung Verurteilung weitere ZStW zulässig