47. Tarif des taxes pour les consuls et Gesetz - Sammlung für die Königlichen Preufsisehen I. Allgemeine Konsulats-Gebühr, Preufs. Courant. 1) In den aufsereuropäischen Häfen für eine jede Preussische Normallast. 2) In den europäischen Häfen, aufserhalb der Ostsee, für die Normallast 3) In den Häfen innerhalb der 1) Schiffe, welche in einem Hafen nur mit Ballast einkommen und mit Ballast wieder von dort ausgehen, imgleichen Schiffe, welche zwar beladen, und zum Zwecke der Löschung einlaufen, jedoch denselben wegen anderweitig erhaltener Bestim 2 1 6 1 6 1832 1832 mung ohne vorgenommene Lö-Preufs. Courant. schung wieder verlassen, zah- Rthl. | Sgr. | Pf. len nur die Hälfte der obigen Gebühren. 2) In denjenigen Fällen, wo einem 3) Hinsichtlich der dem Konsulate II. Gebühren für besondere amt- 1) Für die Aufnahme einer neuen 2) Für Abänderungen einer Mu- 3) Für Aufnahme eines Seeprotestes In sofern von einem Versen- selben ein dergleichen Attest|| Preufs. Courant. 1832 verlangt wird, sind für je- Rthlr. | Sgr. | Pf. des die Anzahl von fünf über steigende Attest nur zu entrichten. 5) Für Aufnahme oder Attestirung von Vollmachten 6) Für Ausstellung eines Reise passes 7) Visirung eines Reisepasses ad 6 und 7 bei Matrosen, 8) Für die Ertheilung von Certifi- 15 Hinsichtlich derjenigen nicht eigentlich amtsmässigen Verrichtungen bei See- und Krieges - Unfällen der Schiffe, Prozessen, Todesfällen und dergleichen, welche von den Konsuln entweder auf besonderes Verlangen der betheiligten Preufsischen Unterthanen, oder bef den dringenden Vorfällen, und wenn die betheiligten Preufsischen Unterthanen keine Korrespondenten oder Bevollmächtigte am Orte haben, von Amtswegen geleistet werden, verbleibt es bei der Bestimmung des S.IX. des Konsulat-Reglements, wonach die Konsuln berechtigt sind, gleich andern Kaufleuten, sich eine billige Provision für solche Kommissionsgeschäfte zu berechnen. Berlin, den 10. Mai 1832. FRIEDRICH WILHELM. V. SCHUCKMANN. Graf v. BERNSTORFF. Vorstehender Gebühren - Tarif, durch welchen die betreffenden Bestimmungen des Artikels 12. des Kon 1832 sulat-Reglements vom 18. September1796 abgeändert worden sind, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnifs und Nachachtung, namentlich der Königlich-Preufsischen Kaufleute, sowie des Sckifffahrt und Handel 48. Traité de commerce et de navigation entre la Grande Bretagne et la ville libre de Francfort s.M. signé à Londres, le 13 Mai 1832. (Publication officielle faite à Franfort s.M. au mois de Septembre 1832.) Treaty of Commerce and navigation between the United Kingdom of Great Britain and Ireland and the Free City of Francfort, concluded and signed at London, on the 13 Mai 1832. as William The Fourth, by the Grace of God, King of the United Kingdom of Great Britain and Ireland, Defender of the Faith, King of Hannover etc. etc. etc., To All and Singular to whom these Presents shall come, Greeting! Wherea Treaty of Commerce, and Navigation between Us and the Free City of Frankfort, was concluded and signed at London on the Thirteenth day of May last past, by the Plenipotentiaries of Us and of the said Free City, duly and respec tively authorized for that purpose; which Treaty is, word for word, as follows: Extensive commercial intercourse having for a series of years been established between the Dominions of His Britannick Majesty and the Free City of Frankfort, it seems good for the security as well as for the encouragement of such commer cial intercourse, and of the trade, carried on be ween Great Britain and Germany, and for the maintenance of good understanding between His said Britannick Majesty and the Senate of the said Republick that the relations now subsisting between Them should be acknowledged and confir eibenden Publikums gebracht. Berlin, d. 16. Juni 1832. 1832 er Minister des Inneren für Der Minister der auswär andels- und Gewerbe ngelegenheiten. V. SCHUCKMANN. 48. tigen Angelegenheiten. AUCILLON. Traité de commerce et de navigation ntre la Grande Bretagne et la ville ibre de Francfort sM. signé à Londres, le 13 Mai 1832. Publication officielle faite à Francfort s.M. au mois de Septembre 1832). Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen der freien tadt Frankfurt und Grofsbritannien und Irland, vom 3 Mai 1832. Wir Bürgermeister und Rath der freien Stadt rankfurt urkunden und bekennen hiermit: Nachdem, ach Art. 14 des zur Beförderung des Handels und reien Verkehrs zu London am 13 Mai 1832 abgechlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrags, die Rafication desselben binnen zwei Monaten oder wo mögch früher ausgewechselt werden soll, welcher Verag von Wort zu Wort folgendermassen lautet: Um den seit einer Reihe von Jahren zwischen den esitzungen Seiner Grofsbritannischen Majestät und er freien Stadt Frankfurt bestehenden ausgedehnten landelsverkehr, so wie überhaupt den englischen und eutschen Handel zu sichern und zu befördern, und as gute Vernehmen zwischen Seiner genannten Grofsritannischen Majestät und dem Senate der gedachten lepublik fortdauernd zu erhalten, ist die Anerkennung nd Bestätigung der in dieser Hinsicht bestehenden Beziehungen durch den Abschluss eines Handels- und Schifffahrts - Vertrags beliebt worden. |